Das Esslernsortiment von nip®: Nachhaltig und ergonomisch

nip

Die ersten Schritte beim Essenlernen sind nicht nur ein spannender Meilenstein in der Entwicklung eines Babys, sondern auch eine Herausforderung für Eltern. Mit dem richtigen Geschirr und Besteck kann dieser Prozess spielerisch und nachhaltig gestaltet werden. Das neue Esslernsortiment von nip® kombiniert kindgerechtes Design mit langlebigen und umweltfreundlichen Materialien, um kleinen Entdeckern den Einstieg in die Welt des selbstständigen Essens zu erleichtern.

Das vielseitige Esslernsortiment von nip® im Überblick

Das nachhaltige Esslernsortiment von nip® bietet eine durchdachte Auswahl an Produkten, die auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern abgestimmt sind. Vom ersten Löffel über Trinkbecher bis hin zu praktischen Snackboxen – jedes Produkt wurde entwickelt, um den Übergang zur festen Nahrung spielerisch und sicher zu gestalten. Die hochwertigen, umweltfreundlichen Materialien sorgen für Langlebigkeit und ein gesundes Essvergnügen für die Kleinsten.

Trinkbecher, Breischalen und Teller

Diese Geschirrserie ist ideal für den Beikoststart und wächst mit den Kleinen mit. Dank des langlebigen, bio-basierten Kunststoffs ist sie umweltfreundlich und gleichzeitig alltagstauglich. Die spülmaschinen- und mikrowellengeeigneten Produkte erleichtern Eltern den Alltag und sorgen für mehr Komfort beim Füttern.

nip
Produktfoto: nip® Snackbox

nip® SnackBox 2in1

Ein vielseitiger Begleiter für unterwegs, der sowohl als Snackbox als auch als Trinkbecher genutzt werden kann. Der flexible Silikoneinsatz ermöglicht es Kindern, selbstständig Snacks zu entnehmen, ohne dass etwas herausfällt. Die bruchfeste und kompakte Bauweise macht sie perfekt für jede Situation – ob im Auto oder beim Ausflug.

nip® Esslern-Besteck

Dieses ergonomisch gestaltete Besteck ist perfekt für kleine Hände und unterstützt die ersten Essversuche. Die abgerundeten Gabelspitzen und die extra flache Löffelschale sorgen für eine sichere und einfache Handhabung. So können Kinder spielerisch lernen, selbstständig zu essen.

nip® Fütterlöffel

Ein unverzichtbarer Helfer für die Beikosteinführung, da er speziell für kleine Babymünder entwickelt wurde. Die schmale und ergonomische Form macht das Füttern angenehmer und komfortabler. Zudem schützt das weiche Material das empfindliche Zahnfleisch des Babys.

Die wichtigsten Eigenschaften des nip® Kindergeschirrs:

Frei von Melamin, PVC und BPA (lt. Gesetz): Das nip® Geschirr enthält keine gesundheitsschädlichen Stoffe, die in den Körper des Kindes gelangen könnten. Damit wird sichergestellt, dass jedes Mahlzeitenerlebnis sicher und unbedenklich bleibt.

Geruchs- und geschmacksneutrales Material: Das Material beeinflusst weder den Geschmack noch den Geruch der Speisen, sodass Babys ihre Mahlzeiten in natürlicher Form genießen können. Dies fördert die Akzeptanz neuer Lebensmittel und erleichtert den Beikoststart.

Spülmaschinen- und mikrowellengeeignet: Die Produkte sind alltagstauglich und lassen sich problemlos in der Spülmaschine reinigen sowie in der Mikrowelle erwärmen. So sparen Eltern wertvolle Zeit und profitieren von maximalem Komfort.

Hergestellt in Deutschland: Die gesamte Produktion erfolgt in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen. Das bedeutet nicht nur kurze Transportwege für eine bessere Umweltbilanz, sondern auch eine verlässliche Fertigung mit höchsten Sicherheitsstandards.

Nachhaltiges Kindergeschirr mit langlebigem „Laser-Look“

Das Esslerngeschirr von nip® besteht aus hochwertigen, bio-basierten Kunststoffen mit einem Anteil von über 90 % nachwachsenden Rohstoffen. Dabei setzt das Unternehmen auf Kohlenhydrate und Pflanzenöle anstelle von Palmöl. Ein weiteres Highlight ist die innovative Laser-Technologie: Statt bedruckter Motive, die mit der Zeit verblassen oder sich ablösen könnten, wird das Design mittels Laser direkt in die Oberfläche eingearbeitet. Das sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern macht das Produkt auch besonders umweltfreundlich, da auf Druckfarben und unerwünschte Zusatzstoffe verzichtet wird.

nip
Produktfoto: nip® Breischale und Besteck

Das ergonomisches Besteck für kleine Hände

Das richtige Besteck spielt eine entscheidende Rolle beim Essenlernen. Mit einem eigenen Löffel oder einer eigenen Gabel fühlen sich Kinder groß und können sich aktiv am Familientisch beteiligen. Das nip® Esslern-Besteck ist speziell für kleine Kinderhände entwickelt und unterstützt eine sichere und selbstständige Nutzung.

  • Ergonomische Form für sicheren Halt: Die Griffe des Bestecks sind ergonomisch geformt, sodass kleine Hände sie leicht greifen und festhalten können. Dies fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern gibt den Kindern mehr Selbstvertrauen beim eigenständigen Essen.
  • Abgerundete Gabelspitzen für maximale Sicherheit: Um Verletzungen zu vermeiden, sind die Gabelspitzen sanft abgerundet. Dadurch können Eltern sicher sein, dass ihr Kind bedenkenlos erste Essversuche unternehmen kann, ohne sich zu verletzen.
  • Extra flache Löffelschale für einfaches Essen: Ein zu tiefer Löffel erschwert es Babys, die Nahrung aufzunehmen. Die extra flache Löffelschale von nip® erleichtert das eigenständige Löffeln und sorgt dafür, dass kleine Kinder ihren Brei oder andere Speisen einfacher in den Mund bekommen.
  • Ideal für Kinder ab 9 Monaten: Das Besteck ist ideal für Babys ab neun Monaten, wenn sie beginnen, sich für selbstständiges Essen zu interessieren. Es begleitet sie optimal durch die Übergangsphase von der Beikost zur festen Nahrung.

Umweltfreundlich, sicher und made in Germany

Das Unternehmen nip® legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit. Die gesamte Produktlinie wird in Deutschland hergestellt und zeichnet sich durch hohe Qualität und umweltfreundliche Materialien aus. Seit 1932 setzt nip® auf die Kombination aus Innovation und Tradition – für Produkte, die Eltern vertrauen können.

Unser Fazit

Das Esslernsortiment von nip® bietet nicht nur durchdachte Produkte für die ersten Essversuche, sondern legt auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und Schadstofffreiheit. Die langlebigen Materialien, die ergonomische Gestaltung und die spielerischen Motive machen das Essenlernen zu einem echten Erlebnis.

Pressekontakt:
Bettina Giertz I PR & Events
Tumblingerstraße 3
80337 München
T +49-(0)89-54 88 96 15