Wir zeigen analoge Badethermometer und haben aus den besten klassischen Badethermometern eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 04/2025)
Tipp der Kinderärztin: Ein Badethermometer schützt die empfindliche Haut Ihres Säuglings vor Verbrühungen. Die meisten Eltern müssen zu Beginn lernen, eine Wassertemperatur von 36 bis 37 Grad Celsius richtig einzuschätzen. Lassen Sie immer erst das Wasser in die Wanne, prüfen Sie die Temperatur mit dem Badethermometer und setzen Sie dann Ihr Baby ins Wasser. J. Kilonzo, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (Vita).
Zu kaltes oder zu heißes Wasser belastet den Kreislauf. Speziell Babys brauchen aufgrund ihrer empfindlichen Haut eine angenehme Wassertemperatur von 37 Grad Celsius. Ein analoges Badethermometer hilft den Eltern, die Temperatur in der Badewanne im Auge zu behalten. Die Mehrzahl der Modelle punktet mit einem kindgerechten Design und einem geringen Gewicht. Badethermometer bestehen zum Großteil aus Kunststoff. Ein großer Ablesebereich erleichtert es, die Temperatur in Grad Celsius – teilweise auch in Grad Fahrenheit – zu ermitteln. Viele Badethermometer für Kinder eignen sich gleichermaßen als Spielzeug in der Wanne. Eine große Auswahl an speziellen Badewannen für Babys findest Du in unserem Artikel über Baby Badewannen.
Produkttipps für analoge Badethermometer
- Alter: Ein hochqualitatives Badethermometer stellt aufgrund seiner leichten, abgerundeten Form für Kinder kein Verletzungsrisiko dar. Viele Modelle empfehlen die Hersteller für die Nutzung ab der Geburt. Kommen die Thermometer als Badewannenspielzeug infrage, steigt die Altersempfehlung teilweise auf 24 bis 36 Monate.
- Maße: Zahlreiche analoge Badethermometer nehmen mit ihren kompakten Maßen in der Badewanne wenig Platz weg. Im Schnitt liegt ihre Länge zwischen zehn und 15 Zentimetern. Durch die Breite von durchschnittlich fünf Zentimetern punkten sie mit einer großen und gut sichtbaren Temperaturanzeige. Diese nimmt den Großteil der Thermometeroberfläche ein.
- Design: Badethermometer für Kinder zeichnen sich durch ein kindgerechtes Design Sie weisen die Form von Tieren oder Märchenfiguren auf. Alternativ handelt es sich um runde oder ovale Modelle. Aufgrund der abgerundeten Oberfläche können Kinder die Badethermometer gefahrlos betasten oder damit spielen. Mehrere Varianten verfügen über bunte Aufdrucke.
- Temperaturmessbereich: Bei der Vielzahl der Badethermometer mit analoger Anzeige reicht diese von null bis fünfzig Grad Celsius. Wenige Modelle ermöglichen das Temperaturablesen auch in Grad Fahrenheit. Hier reicht der Messbereich von 32 bis 122 Grad. Mehrere Badethermometer glänzen mit Markierungen bei der idealen Badetemperatur für das Baby.
- Bestseller: Zu den beliebtesten analogen Badethermometern zählen:
Empfehlenswerte analogen Badethermometer
Diese Auswahl an analogen Baby-Badethermometern empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Maße: 22 × 9 × 6,9 Zentimeter
- Gewicht: 50 Gramm
- Maße: 16 × 6 × 1,2 Zentimeter
- Gewicht: 40 Gramm
Kaufratgeber analoge Badethermometer
Material und Langlebigkeit
Hochqualitative Badethermometer fertigen die Hersteller aus robusten und bruchsicheren Materialien wie ABS-Kunststoff. Selten finden sich analoge Badethermometer aus Holz. Das wasserdichte Design verhindert, dass Badewasser ins Innere der Modelle dringt und dort Schimmelbildung verursacht. Durch das strapazierfähige und hitzebeständige Material brauchen die Nutzer kein Austreten der Messflüssigkeit zu befürchten. Diese besteht aus eingefärbtem Alkohol oder Rapsöl. Zum Teil besitzen die Badethermometer einen einfachen Öffnungsmechanismus. Dringt Wasser ins Gehäuse, klappen die Anwender es auf und trocknen es an der Luft. Entsprechende Modelle stellen unter den analogen Badethermometern die Ausnahme dar.
Hilfreiches Zubehör
Viele Badethermometer statten die Hersteller mit einem strapazierfähigen Band oder einer Schlaufe aus. Wasserfestes synthetisches Gewebe kommt zum Einsatz. Beide Varianten erlauben das Festbinden des Thermometers am Wannenrand. Des Weiteren gehen mehrere Ausführungen mit Haltegriffen an den Seiten oder der Rückseite einher. Sie erleichtern es Kindern, die Modelle zu ergreifen und damit zu spielen. Nicht jedes Badethermometer eignet sich als Spielzeug in der Wanne. Ob Kinder gefahrlos mit den Temperaturmessern im Wasser spielen können, klären viele Anbieter in den Herstellerangaben. Vorrangig bei Varianten mit Bruchgefahr oder spitzen Kanten empfehlen sie, die Thermometer aus der Reichweite von Kleinkindern fernzuhalten.
Unser Fazit
Ein analoges Badethermometer ist eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, die ideale Wassertemperatur für das Babybad sicherzustellen. Ohne Batterien oder komplizierte Technik liefert es präzise Messwerte und ist sofort einsatzbereit. Besonders Modelle mit schadstofffreien Flüssigkeiten wie Bio-Öl sind gesundheitlich unbedenklich.
Für Eltern, die auf eine unkomplizierte und langlebige Lösung setzen, bleibt das analoge Badethermometer ein praktisches Hilfsmittel im Alltag. Mit einer gut lesbaren Skala und einer Markierung für die optimale Badetemperatur wird das Baden für dein Baby sicher und angenehm.
Häufig gestellte Fragen von Eltern
Welche Temperatur ist ideal für ein Babybad?
Die optimale Wassertemperatur für Babys liegt zwischen 36 und 38 Grad Celsius. Ein analoges Badethermometer hilft dabei, diese Temperatur genau einzuhalten und Verbrühungen oder Auskühlung zu vermeiden.
Sind analoge Badethermometer sicher für mein Baby?
Ja, analoge Badethermometer bestehen meist aus bruchsicheren Materialien und enthalten schadstofffreie Messflüssigkeiten wie Bio-Öl anstelle von giftigem Quecksilber. Es ist wichtig, auf geprüfte Qualität und Sicherheitszertifikate zu achten.
Wie lange dauert es, bis ein analoges Badethermometer die Temperatur anzeigt?
Meist dauert es etwa 30 bis 60 Sekunden, bis sich die Flüssigkeit vollständig angepasst hat. Um ein genaues Messergebnis zu erhalten, sollte das Thermometer während der Messung ruhig im Wasser liegen.
Kann ein analoges Badethermometer kaputtgehen?
Ja, durch Stürze oder starke Schläge kann die Messröhre beschädigt werden, was die Genauigkeit beeinträchtigen kann. Falls Risse oder Undichtigkeiten sichtbar sind, sollte das Thermometer ausgetauscht werden.
Gibt es Alternativen zu analogen Badethermometern?
Ja, digitale Badethermometer oder integrierte Temperaturanzeigen an Babybadewannen sind mögliche Alternativen. Analoge Modelle sind jedoch langlebiger, benötigen keine Batterien und sind oft zuverlässiger in der Messgenauigkeit.