• Home
  • Unterwegs
  • Die besten Reisebuggys: Unsere Empfehlungen für unterwegs

Die besten Reisebuggys: Unsere Empfehlungen für unterwegs

Reisebuggys

Für einen Spaziergang oder eine kurze Wanderung mit Kind bietet sich ein Reisebuggy an. Dieser zeichnet sich durch seinen kompakten Aufbau aus. Er ist leicht und wendig, was zu seiner flexiblen Beweglichkeit beiträgt. Kinder sitzen bequem und sicher. Durch Extras passt du den Reisebuggy an unterschiedliche Witterungen oder veränderte Platzbedürfnisse an. Er bietet durch zahlreiche Fächer viel Stauraum.

Um Dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Auswahl der besten klappbare Reisebuggys zusammengestellt. In diesem Artikel zeigen wir Dir die beliebtesten Kinderwagen für Deinen Urlaub, geben praktische Kaufempfehlungen und erklären die wichtigsten Vor- und Nachteile, damit Du den perfekten Steckwürfel für Dein Baby findest.

Darauf achten Eltern beim Kauf von Reisebuggys

  • Gewicht und Belastbarkeit: Das Eigengewicht der Reisebuggys nimmt auf deren Flexibilität Einfluss. Um sie schnell und unkompliziert zu transportieren, empfiehlt sich ein Maximalgewicht von zehn Kilogramm. Die Mehrzahl der Modelle wiegt fünf bis sieben Kilogramm. Welches Gewicht ein Reisebuggy aushält, unterscheidet sich bei den Modellen. Viele Hersteller geben eine Belastungsgrenze von 15 Kilogramm an. Hochwertige Reisebuggys eignen sich für eine Belastung bis 25 Kilogramm.
  • Komfort: Reisebuggys bringst du je nach Bedarf in eine Sitz- oder Liegeposition. Die Rückenlehne neigst du dazu bis zum 150-Grad-Winkel nach hinten. Große und leichtgängige Reifen sowie ein flexibles Gestell bieten eine gute Stoßdämpfung.
  • Sicherheit: Gute Reisebuggys bieten Kindern durch einen Fünf-Punkte-Gurt einen sicheren Halt. Im Schulter- und Bauchbereich gepolsterte Gurte bewahren dein Kind vor unangenehmen Druckstellen. Ein Sicherheitsbügel verhindert, dass es versehentlich aus dem Buggy fällt. Er ist ebenfalls mit einer weichen Polsterung ausgestattet. Buggys mit Sonnenverdeck schützen dein Kind vor schädlichen UV-Strahlen.
  • Extras: Um den Reisebuggy an Witterungsverhältnisse anzupassen, gehören bei vielen Modellen Sonnen- und Regenverdeck zur Ausstattung. Als Stauraum bieten sie zahlreiche Taschen sowie Tragenetze oder einen abnehmbaren Einkaufskorb.
  • Bestseller: Favoriten unter den Reisebuggys sind:

Empfehlenswerte Reisebuggys im Überblick

Diese Auswahl an zusammenklappbaren Kinder-Sportwagen für unterwegs empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Buggy für das Handepäck

Bergsteiger Manhatten Buggy

Der Bergsteiger Manhattan Buggy ist der ideale Begleiter für alle akiven und reisefreudigen Eltern. Aufgrund seines geringen Gewichts und des kleinen Faltmaßes ist der Buggy perfekt für Reisen mit dem Auto, Flugzeug oder der Bahn geeignet.

Bergsteiger Manhattan Buggy bis 15 kg, Reisebuggy mit Liegefunktion, Leichter und kompakter Sportwagen mit Einhand-Faltsystem klein zusammenklappbar, Kinderwagen ideal für Flugzeug, Bus, Bahn und Auto
Bergsteiger Manhattan Buggy bis 15 kg, Reisebuggy mit Liegefunktion, Leichter und kompakter Sportwagen mit Einhand-Faltsystem klein zusammenklappbar, Kinderwagen ideal für Flugzeug, Bus, Bahn und Auto
Mit seinem kleinen Faltmaß von nur 56 x 49 x 25 cm und einem Gewicht von nur 6,9 kg lässt sich der Reisebuggy von Bergsteiger spielend leicht verstauen und transportieren. Der Einhand-Faltmechanismus ermöglicht ein schnelles Zusammenklappen in wenigen Sekunden. Die pannensichere Bereifung sorgt für einen sehr hohen Fahrkomfort und macht den Buggy zu einem zuverlässigen Begleiter auf allen Wegen.

Der bis 25 kg Belastbare

Hauck Reise Buggy Travel N

Der Hauck Reise Buggy Travel N ist für ein Gewicht von bis zu 25 kg belastbar und deshalb für Familien mit Kindern bis 4 Jahren geeignet. Er ist praktich in der Handahbung und verfügt über komfortable Funktionen.

Angebot
hauck Reise Buggy Travel N Care für Kinder ab Geburt bis 22 kg mit Liegefunktion, Ultraleicht - 6,9 kg, Einhändig Klein Zusammenklappbar, UPF 50+, EVA Räder, Korb bis 3 kg (Dark Olive)
hauck Reise Buggy Travel N Care für Kinder ab Geburt bis 22 kg mit Liegefunktion, Ultraleicht - 6,9 kg, Einhändig Klein Zusammenklappbar, UPF 50+, EVA Räder, Korb bis 3 kg (Dark Olive)
Mit einer Belastbarkeit von bis zu 25 kg ist der Reisebuggy ein langer Begleiter für Familien die gern reisen oder unterwegs sind. Die schwenkbaren 360-Grad-Vorderräder und die 4-fach stoßgedämpfte Federung machen den Kinderwagen besonders wendig und angenehm zu fahren. Besonders praktisch ist die einhändige Klappfunktion, mit der der Buggy schnell und einfach zusammengeklappt werden kann. Die Rückenlehne lässt sich mit einem Griff in eine bequeme Liegeposition verstellen, so dass Kinder auch unterwegs entspannen und schlafen können.

Zum Schlafen und Relaxen

Kinderkraft Buggy TRIG

Der Kinderkraft Buggy mit Liegefunktion für den Urlaub ist ab der Geburt geeignet und empfohlen bis zu einem Gewicht von 15 kg. Er ist sehr wendig und lässt sich leicht zusammenkklappen.

Kinderkraft TRIG 3 Kinderwagen, Kinderbuggy, Liegewagen, Sportwagen, Buggy, Zusammenklappen, Breite und tiefe Sitz, mit Liegeposition, 4 Rad Dämpfung, Große Dach, 5-Punkt-Gurt, bis zu 25 kg, Beige
Kinderkraft TRIG 3 Kinderwagen, Kinderbuggy, Liegewagen, Sportwagen, Buggy, Zusammenklappen, Breite und tiefe Sitz, mit Liegeposition, 4 Rad Dämpfung, Große Dach, 5-Punkt-Gurt, bis zu 25 kg, Beige
Der zusammenklappbare Kinderbuggy bietet eine leichte und leise Verstellung der Rückenlehne in eine liegende Position, sodass das Kind an jedem Ort bequem schlafen kann. Zudem verfügt der Buggy über das praktische CLICK & FOLD-System, sodass der Kinderwagen mit nur einer Hand zusammengeklappt werden kann. Die 360 Grad schwenkbare Reifen, verleihen ihm eine hohe Wendigkeit. An den Hinterreifen befindet sich die zentrale STOP und RIDE-Bremse, die ein sicheres Stoppen garantiert.

Der Ultraleichte

Kinderbuggy von Zanclem

Der ultraleichte, ergonomische und äußerst kompfortable Buggy von ZANCLEM ist der perfekte Begleiter für Familien auf Reisen und Ausflüge.

ZANCLEM Leichtgewichtiger Kinderwagen buggy bis 25 kg - mit Liegefunktion, buggy klein zusammenklappbar,kompakter Kinderwagen mit 5-Punkt-Sicherheitsgurt und Fußbremse - Reisebuggy (Grau)
ZANCLEM Leichtgewichtiger Kinderwagen buggy bis 25 kg - mit Liegefunktion, buggy klein zusammenklappbar,kompakter Kinderwagen mit 5-Punkt-Sicherheitsgurt und Fußbremse - Reisebuggy (Grau)
Mit einem Gewicht von nur 5,3 kg ist der Buggy von Zanclem ein echtes Leichtgewicht und lässt sich problemlos überall hin mitnehmen. Der Buggy ist für Kinder ab 6 Monaten bis zu einem Maximalgewicht von 25 kg geeignet und bietet dank der verstellbaren Rückenlehne und Beinstütze höchsten Komfort. Das vereinfachte Verschlusssystem ermöglicht ein schnelles Öffnen und Schließen des Buggys im Handumdrehen. Der ZANCLEM Leichtgewichtiger Buggy kann bequem über der Schulter getragen oder im Kofferraum oder unter dem Sitz verstaut werden.

Der Doppelbuggy

Chicco Zwillingsbuggy

Der leichte und kompakte Buggy für zwei Kinder ist bereits ab der Geburt und bis 15 kg Körpergewicht pro Kind geeignet. Er lässt sich einfach schieben und ist mit nur einer Hand zusammenklappbar.

Angebot
Chicco OHlalà Twin Geschwisterwagen von Geburt bis 15 kg, Kinderwagen für Zwillinge und Geschwister, Verstellbarer Faltbarer Zwillingsbuggy, Regenschutz und Ausziehbares Verdeck
Chicco OHlalà Twin Geschwisterwagen von Geburt bis 15 kg, Kinderwagen für Zwillinge und Geschwister, Verstellbarer Faltbarer Zwillingsbuggy, Regenschutz und Ausziehbares Verdeck
Der Chicco OHlalà Geschwisterbuggy ist der ideale Begleiter für Eltern mit zwei Kindern. Mit einem Gewicht von nur 8 kg und dem praktischen Einhand-Schließmechanismus ist er besonders leicht zu handhaben und lässt sich mühelos transportieren. Die unabhängig voneinander verstellbaren Rückenlehnen ermöglichen es jedem Kind, eine bequeme Position einzunehmen - bis hin zur Liegeposition. Der durchgehende Schieber sorgt für einfaches und wendiges Manövrieren, auch mit nur einer Hand. Zudem sind ein Regenschutz sowie ein großer Einhängekorb im Lieferumfang enthalten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • leichter Transport durch schnelle Demontage oder einfachen Klappmechanismus
  • geringes Eigengewicht und modellabhängig belastbar bis 25 Kilogramm
  • leichtes und robustes Material
  • modellabhängig mit Extras wie Einkaufstasche oder Sonnenverdeck ausgestattet
  • günstiger als große Kinderwagen.

Nachteile

  • Weniger stabil auf unebenem Untergrund.
  • Kleine Räder erschweren das Fahren auf Kopfsteinpflaster.
  • Wenig Stauraum für Taschen und Einkäufe.
  • Oft weniger gepolstert und unbequem auf Dauer.
  • Nicht immer mit Liegefunktion ausgestattet.

Ratgeber zu klein faltbaren Reisebuggys

Art

Reisebuggys unterteilen sich in zwei Arten: demontierbare und klappbare Modelle. Erstere bauen die Anwender für den Transport auseinander. Zu dem Zweck entfernen sie die Sitzschale und falten das Gestell. Modellabhängig geht der Auf- und Abbau mit einem hohen Zeit- und Kraftaufwand einher.

Die Alternative besteht in einem Reisebuggy mit Klappmechanismus. Diesen falten die Anwender schnell und unkompliziert zusammen. Sie benötigen wenig Kraft und Zeit. Im zusammengeklappten Zustand ziehen sie den Buggy wie einen Trolley hinter sich her. Dafür besitzt die Mehrzahl der Modelle ausziehbare oder feste Tragegriffe.

Zum Lieferumfang der klappbaren Reisebuggys gehört eine stabile Schutz- und Tragetasche. Sie besteht aus leicht zu reinigendem Kunststoff. Neben Handgriffen besitzt sie einen ausziehbaren Gurt, um den Reisebuggy wie einen Rucksack zu transportieren. Ein Reißverschluss bewahrt das Innere vor Schmutz, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen.

Griff

Die Griffform teilt sich bei Reisebuggys in zwei Arten. Modelle mit einem durchgehenden Griff erhöhen den Nutzerkomfort. Die Anwender schieben sie bequem mit einer Hand. Modellabhängig fällt es bei diesem Aufbau schwer, den Reisebuggy komplett zusammenzuklappen.

Die Alternative bildet ein Modell mit Zweihandgriff. Zum Schieben befindet sich beidseitig ein ergonomisch geformter Handgriff. Die Variante ermöglicht eine präzise Lenkung. Im Vergleich zum durchgehenden Griff fällt das Lenken mit einer Hand schwerer.

Unabhängig davon, welche Art Griff dein favorisiertes Modell besitzt, achte auf eine angenehme Polsterung. Sie verhindert auf Dauer schmerzende Handflächen beim Schieben.

Bereifung und Bremse

Die Art und Qualität der Reifen unterscheiden sich bei Reisebuggys. Günstige Modelle statten die Hersteller mit kleinen Plastikreifen aus. Sie bieten auf unebenem Untergrund wenig Komfort. Die bessere Alternative stellen große Vollgummireifen dar. In Kombination mit einer Federung halten sie effektiv Stöße ab.

Drehbare Reifen tragen zur Wendigkeit des Reisebuggys bei. Bei vielen Modellen befindet sich an Vorder- oder Hinterreifen eine Feststellbremse.

Reinigung

Viele Reisebuggys besitzen abnehmbare Bezüge. Sie erleichtern die Reinigung der Modelle. Bei einer Verschmutzung ziehen die Anwender den Bezug mit wenigen Handgriffen ab und waschen ihn in der Waschmaschine. Die empfohlene Waschtemperatur variiert materialabhängig. Bei den meisten Ausführungen liegt sie bei 40 Grad Celsius.

Reisebuggys bei anderen Shops & Verkäufern

Reise Buggys sind auch bei anderen Shops und Verkäufern erhältlich. Wir haben Euch hier vertrauensvolle Anbieter ausgewählt, bei denen die Produkte ebenfalls erhältlich sind.

Verkäufer / Shop
Babywalz.de hier im Shop ansehen*
Babymarkt.de hier im Shop ansehen*
Mediamarkt.de kein Produkt

Tests von Stiftung Warentest und anderen

Stiftung Warentest, andere Verbaucherportale sowie unabhängige Blogger und Redaktionen testen und vergleichen Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Verbraucherportale wie Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Hier findest Du eine Übersicht über unabhängige Tests zu Buggys für den Urlaub.

Testanbieter – Link zum Test
Stiftung Warentest  – Buggys im Test
Öko-Test8 Buggys im Test
ADAC Tests – aktuell kein Test vorhanden
Unabhängige Blogger – aktuell kein Test vorhanden

Leserfragen zu Reisebuggys

Wann sitzen Kinder im Reisebuggy?

Reisebuggys ohne Liegefunktion eignen sich für Kinder ab sechs Monaten. Besitzen sie eine verstellbare Rückenlehne, ist dein Kind darin ab der Geburt bis zum dritten Lebensjahr gut untergebracht.

Zählen Reisebuggys als Handgepäck?

Aufgrund ihrer Größe zählen wenige klappbare Reisebuggys im Flieger als Handgepäck. Hier findest du die beliebtesten Reisebuggys.